Kondition |
Erlebnis |
Landschaft |
Der 1242 m hohe Kandel erhebt sich 1000 Meter fast unmittelbar aus der Ebene heraus. Der waldfreie Gipfel bietet herrliche Aussicht, bei guter Fernsicht bis in die Alpen.
Die Wanderung beginnt am Wegweiser „Kandelhotel“ und führt zur „Kandel /Pyramide“ (1241 m) ein weite Rundumsicht bietet sich. Abwärts vorbei am „Kreuzacker“ geht es zunächst zum „Parkplatz Kaibeloch“. Von hier aus vorbei an der „Gummenhütte“ und „Hoschgetkreuz“. Über den kleinen Kandelfelsen wird die „Thomashütte“ mit schöner Aussicht erreicht. Der Weg führt nun über den „Gullerkopf“ zum „Luser“. Nun geht es abwärts durch den „Badwald“ zum „Weidberg“ Rechts führt der Weg weiter den Waldweg ;mit schönen Aussichten in das Glotterbad mit der Schwarzwaldklinik und den Pfisterhof, entlang zum „Schießrain“ und den „Eichbergwald“ wieder leicht aufwärts zum „Rinzberg“. Es gehtstetig den Serpentinenweg abwärts zum „Sportplatz“ von hier zur „Eichberghalle“ nicht mehr weit und das Ziel Glottertal „Ortsmitte“ist erreicht.
Wanderung des Deutschen Wandertags 2010 Schwarzwaldverein Glottertal; Hanspeter Herbstritt
Glottertal : Parkplätze am Rathaus (Talstr. 45) und bei der Eichberghalle / Tourist Information (Rathausweg 12) UTM 32 U 421485 5322322 weiter mit dem Bus zum Kandel
Kandel Parkplatz (Nähe Hotel) UTM 32 U 426693 5324013 mit Bus zurück nach Glottertal
Anfahrt nach Glottertal (vom Bahnhof Denzlingen) und weiter bis zum Kandel mit Linienbus 7205:
Denzlingen Bf. – Glottertal – St. Peter – Kandel www.suedbadenbus.de ; www.bahn.de ; www.efa-bw.de
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 12,4 km |
Aufstieg | 117 m |
Abstieg | 1012 m |
Dauer | 4:30 h |
Niedrigster Punkt | 310 m |
Höchster Punkt | 1250 m |
Kandelhotel UTM 32U 426706 5323994
Glottertal Ortsmitte UTM 32U 421170 5322326
Tourist Information, Rathausweg 12, D - 79286 Glottertal , Tel.: +49 (0)7684/9104-0 E- Mail tourist-info@glottertal.de
Schwarzwaldverein Ortsgruppe Glottertal
Schwarzwaldverein e.V.