Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Stand 07.05.2020: Corona-Information
Halten Sie beim Wandern dringend die aktuellen Bestimmungen hinsichtlich Abstand, Hygiene, etc. ein.
Viel Freude auf dem Natur-Erlebnispfad wünscht die Gemeinde Oberharmersbach!
Der Natur auf der Spur mit Hademar Waldwichtel. An 20 Erlebnisstationen erklärt er kleinen und großen Naturforschern seine Welt.
Schauen, Staunen & Experimentieren mit Hademar Waldwichtel
Ein Waldspaziergang mit "Aha"-Effekt erwartet die Tages- und Urlaubsgäste in Oberharmersbach. Der etwa 2 km lange Naturerlebnispfad bietet eine spielerische und unterhaltsame Spurensuche durch die Natur an der Oberharmersbacher Katzenhalde (so heißt das Gebiet, in dem sich der Pfad befindet).
Das Waldklassenzimmer der Naturschule ist sehr gut geeignet für umweltpädagogische Programme von Kindergärten und Schulen sowie ein hervorragender Platz für eine kleine Pause. Dachsbau, Hademars Wohnturm, Pirschroute oder die mit Muskel- und Wasserkraft aangetriebene Hammerschmiede laden zum Staunen, Austoben und Experimentieren ein.
Der Naturerlebnispfad ist jederzeit frei zugänglich und kostenlos.
Mach' dein Hademar-Diplom
In der Tourist-Information ist ein Flyer mit 11 Quizfragen erhältlich. Wer alle richtig beantwortet und das Lösungswort unter einträgt, kann als Belohnung sein persönliches Hademar-Diplom ausdrucken.
"Hademar im Wichtelwald" - Das Kinderbuch zum Naturerlebnispfad
Christine Störr, Autorin aus Hofstetten, schrieb - vom Naturerlebnispfad in Oberharmersbach inspiriert - ein Kinderbuch über den kleinen Wichtel Hademar, der mit seiner Familie und seinen Freunden an der Katzenhalde in Oberharmersbach so manches Abenteuer erlebt. Stefanie Kempf, Künstlerin aus Oberharmersbach, lieferte die zum Buch passenden Zeichnungen und sorgte damit für die liebevolle Illustration des Kinderbuches "Hademar im Wichtelwald". 2012 wurde das Buch veröffentlicht und ist z.B. in der Tourist-Information erhältlich.
Postbote Hademar
In der Tourist-Information Oberharmersbach gibt es eine spezielle Hademar-Postkarte (0,80 Euro / Karte - Porto ist inklusive), die man - mit lieben Grüßen an Freunde oder Familie beschrieben - unfrankiert in die Posttasche des Postbote Hademar stecken kann. Er kümmert sich dann um die Zustellung.
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 1,9 km |
Aufstieg | 91 m |
Abstieg | 90 m |
Dauer | 1:30 h |
Niedrigster Punkt | 293 m |
Höchster Punkt | 384 m |
Tourist-Information Oberharmersbach
Tourist-Information Oberharmersbach
www.oberharmersbach.de
Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach