Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Kleine Dorfrunde mit ca. 3 km Länge, Dauer ca. 1,5 Stunden.
Die kleine Dorfrunde führt Sie ortsnah zum Aussichtspunkt „Bergle“, zu den „Laufbachwasserfällen“, zur Pfarrberg-Sonnenlaube und in den historischen Ortskern von Loffenau mit seinen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern.
Vom Ausgangspunkt im Kurpark in Loffenau führt Sie die Runde zunächst über den Haspelweg und den Mühlweg zum Aussichtspunkt „Bergle“. Von dort haben Sie eine grandiose Sicht auf Loffenau und einen Rundumblick auf die Hausberge, in deren Tal das Dorf eingebettet scheint. Nach einem kurzen Abschnitt wieder zurück zum Sägmühlplatz führt ein etwas steilerer Abstieg zu den Laufbachwasserfällen auf eine kleine Plattform. Über eine Brücke führt Sie die Runde zur Sonnenlaube auf dem Pfarrberg. Ein Rundumblick vom Pfarrberg ins Laufbach- und Murgtal, zur Teufelsmühle, zu den Baden-Badener Bergen (Merkur und Ebersteinburg) und im Westen sogar bis zu den Vogesen. Über den Naturerlebnispfad geht es weiter zu den Kirchwiesen über den Hirtenplatz an der evang. Hl. Kreuz-Kirche und den Kurpark.
Stadtbahn Karlsruhe-Rastatt-Freudenstadt (S81 oder S8) bis Haltestelle Gernsbach Bahnhof, genaue Infos unter www.kvv.de.
Buslinie 244 (Baden-Baden - Staufenberg - Gernsbach - Loffenau - Bad Herrenalb)
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 2,8 km |
Aufstieg | 61 m |
Abstieg | 41 m |
Dauer | 1:30 h |
Niedrigster Punkt | 296 m |
Höchster Punkt | 337 m |
Bushaltestelle "Am Kurpark"
Bushaltestelle "Am Kurpark"
Weitere Informationen erhalten Sie über die Touristinformation Loffenau (Tel. 07083 923318), www.loffenau.de und den Zweckverband "Im Tal der Murg" (Tel. 07225 9813121), www.murgtal.org.
Nationalparkregion Schwarzwald - Baiersbronn / Murgtal