Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Die Hochwaldloipe I ist eine anspruchsvolle Skating Tour und führt als Rundkurs durch den verschneiten Hochwald. Das ständig wechselnde Auf und Ab spricht vor allem sportliche Läufer an. Es gibt die Möglichkeit zwischen den Spuren zu wechseln.
Informationen zu den aktuellen Bedingungen finden Sie hier.
Das urige Berggasthaus „Plattenhof“ mit deftiger Hausmannskost aus eigener Produktion. Eine Einkehr lohnt sich auf jeden Fall. (Vorsicht: von November bis einschließlich April nur freitags, samstags und sonntags geöffnet!)
Von Freiburg:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt Richtung St. Peter / Stegen / Todtnau / Oberried / Kirchzarten, links abbiegen auf L126, nochmal links abbiegen auf L4909 / Ibentalstraße, dann leicht links abbiegen um auf Eichwaldstraße zu bleiben und in St. Peter rechts abbiegen auf Schmittenbachstraße Richtung Schmittenbach
Von Donaueschingen:
Der L180 / Neue-Wolterdinger-Straße über Wolterdingen folgen, dann links abbiegen auf L172 / Hauptstraße, rechts abbiegen auf L180 / Ursachtalstraße, nochmal rechts abbiegen auf die B500 Richtung Titisee-Neustadt / Hinterzarten / Freiburg, rechts abbiegen auf L128 / Feldberstraße Schilder nach St. Peter / St. Märgen, in St. Märgen rechts abbiegen auf L127 / Glottertalstraße und in St. Peter rechts abbiegen auf Schmittenbachstraße Richtung Schmittenbach
Von Lörrach:
B31 in Richtung Titisee-Neustadt, Ausfahrt B500 Richtung Triberg / Furtwangen / St. Märgen / Breitnau nehmen, links auf B500 abbiegen, dann links abbiegen auf L128 / Feldberstraße Schilder nach St. Peter / St. Märgen, in St. Märgen rechts abbiegen auf L127 / Glottertalstraße und in St. Peter rechts abbiegen auf Schmittenbachstraße Richtung Schmittenbachstraße Richtung Schmittenbach
Von Freiburg:
Regionalbahn 26937 Richtung Seebrugg - Ausstieg Kirchzarten
Umstieg in Bus 7216 (nicht stündl.) Richtung Hinterzarten Bahnhof - Ausstieg Schmiede, St. Peter
Von Donaueschingen:
Regionalbahn 22309 Richtung Neustadt (Schwarzwald)
Umstieg in Zug 727 Richtung Freiburg - Ausstieg Hinterzarten
Umstieg in Bus 7216 ( nicht stündl.) Richtung Kirchzarten Bahnhof - Ausstieg St. Peter Schmiede
Von Lörrach:
Mit der Regionalbahn S6 Richtung Zell i. Wiesental
Hier Umstieg in Bus 7300 Richtung Titisee - Ausstieg Bärental Bahnhof
Hier umsteigen in Zug 728 nach Freiburg - Ausstieg Hinterzarten
Erneuter Umstieg in Bus 7216 (nicht stündl.) Richtung Kirchzarten Bahnhof - Ausstieg St. Peter Schmiede
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 4,5 km |
Aufstieg | 73 m |
Abstieg | 69 m |
Dauer | 1:00 h |
Niedrigster Punkt | 967 m |
Höchster Punkt | 1021 m |
Nördlich von St. Peter an der Schmittenbachstraße - St. Peter
Weitere Informationen zur Hochwaldloipe I finden Sie hier»
DSV-Premiumloipen:
Gemeinsam mit den Gemeinden, den Loipenvereinen und dem Naturpark Südschwarzwald hat sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der DSV-Umweltbeirat in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung der Loipenzentren im Südschwarzwald eingesetzt. 1.200 km Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert, mit Informationstafeln und örtlichen Loipenflyern ausgestattet sowie durch das DSV-Loipenportal (www.loipenportal.de) den Internetnutzern in einer umfassenden Form zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurde eine Loipenkarte entwickelt, die sämtliche zertifizierten Loipenzentren in einer einzigartigen Zusammenschau und Qualität zeigt und gezielte Vorschläge und Tipps für Langläufer im Südschwarzwald beinhaltet.