Kondition |
Technik |
Erlebnis |
Landschaft |
Wanderung mit malerischen Ausblicken auf Schwarzwald und Rheinebene.
Diese aussichtsreiche Tour startet in dem malerischen Dorf St. Peter, welches schon von weitem an den beiden prachtvollen Türmen des ehemaligen Klosters zu erkennen ist. Ein Besuch vor oder nach dem Marsch ist für Kulturinteressierte ein absolutes Muss!
Die Wanderung selbst bietet zahlreiche, herrliche Ausblicke über den Schwarzwald und die Rheinebene und führt schlussendlich in die sonnenreiche Stadt "Freiburg". Hier kann der anstrengende Tag mit einer Kugel Eis wunderbar ausgeklungen werden.
Von Freiburg:
B31 bis Kirchzarten, L127 über Stegen/Eschbach nach St. Peter
Von Donaueschingen:
über das Urachtal auf die B500 Richtung Thurner, ab Thurner die L128/L127 über St. Märgen nach St. Peter
Von Lörrach:
A5 bis Freiburg, weiter auf B31 bis Kirchzarten, L127 über Stegen/Eschbach nach St. Peter
Von Freiburg:
Mit der S1 Richtung Seebrugg, Ausstieg Kirchzarten, Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter.
Von Donaueschingen:
Mit der S10 Richtung Titisee, Ausstieg Neustadt, Bus 7261 von Kirchzarten nach St. Peter.
Von Lörrach:
Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg, S11 Richtung Neustadt, Ausstieg Kirchzarten. Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter.
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 17,7 km |
Aufstieg | 270 m |
Abstieg | 699 m |
Dauer | 4:30 h |
Niedrigster Punkt | 281 m |
Höchster Punkt | 819 m |
Rombach "Zum Kreuz", Scheuergasse 1, 79271 St. Peter
Schwabentor Freiburg, Oberlinden 25, 79098 Freiburg im Breisgau