Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 111
2 Schanzen Tour
Unsere Tour starten wir am Titisee und führt uns vorbei an der Hochfirstschanze auf den 1190 m.ü.M. hohen Hochfirst nach Bärental weiter nach Hinterzarten an die Adlerschanze und zurück nach Titisee.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
48,7 km -
Dauer
6:30 h -
Aufstieg
1114 m -
Abstieg
1116 m
3 Highlights an einem Tag - die Wutachschlucht, der Bodensee und der Rheinfall in Schaffhausen.
3 Highlights an einem Tag - die Wutachschlucht, der Bodensee und der Rheinfall in Schaffhausen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
258,7 km -
Dauer
8:30 h -
Aufstieg
3047 m -
Abstieg
3052 m
Albsteig Schwarzwald - Albbruck bis zum Feldberg-Pass
Auf 83 km führt die Wandertour durch das Tal der Alb entlang des munteren Flüsschens von Albbruck am Hochrhein bis zum Dach des Südschwarzwalds, zum Feldberg und zum Herzogenhorn.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
82,6 km -
Dauer
25:22 h -
Aufstieg
2860 m -
Abstieg
2375 m
Albsteig Schwarzwald Etappe 3 Tour Ost: Häusern - St. Blasien - Menzenschwand - Feldberg
Zwei Wasserfälle, die Klusenmoräne, der Aufstieg zum Feldbergpass und die Landschaft und Vegetation des Menzenschwander Tals machen den Reiz dieser abwechslungsreichen Tour aus.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
23,7 km -
Dauer
7:05 h -
Aufstieg
721 m -
Abstieg
369 m
Albsteig Schwarzwald Etappe 3 Tour West: Häusern - St. Blasien - Bernau - Feldberg
Windbergwasserfall, Dom St. Blasius, Wanderwege vorbei an Mähwiesen durch das Bernauer Hochtal und Aussichten von Scheibenfelsen und Herzogenhorn machen den Reiz der 3 Etappe aus.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
24,8 km -
Dauer
7:39 h -
Aufstieg
870 m -
Abstieg
518 m
Albsteig Schwarzwald Etappe 5 Tour Ost: Menzenschwand - Feldberg Passhöhe Genießer
Diese Etappe führt entlang der Menzenschwander Alb bis auf die Passhöhe am Feldberg. Am Wegesrand liegen Naturschauspiele wie der Menzenschwander Wasserfall und die Klusenmoräne.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
10 km -
Dauer
3:07 h -
Aufstieg
462 m -
Abstieg
90 m
Albsteig Schwarzwald Etappe 5 West Tour: Bernau - Feldberg Passhöhe Genießer
Auf schmalen Pfaden über den Scheibenfelsen und die Krunkelbachhütte zum höchsten Punkt der Route, dem Herzogenhorn mit einem fantastischen Blick über den Schwarzwald und die Alpen
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
10,1 km -
Dauer
3:30 h -
Aufstieg
652 m -
Abstieg
318 m
Auf aussichtsreichen Pfaden über den Feldberg
Aussichtsreiche Wanderung über den höchsten Berg des Schwarzwalds, den Feldberg
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
18,3 km -
Dauer
7:30 h -
Aufstieg
710 m -
Abstieg
710 m
Auf aussichtsreichen Wegen rund um den Titisee
Vom turbulenten Touristenzentrum Titisee aus wandern wir auf dem zertifizierten Westweg am Ufer des romantischen Titisees entlang und auf aussichtsreichen Höhenwegen zurück.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
13,8 km -
Dauer
3:45 h -
Aufstieg
275 m -
Abstieg
275 m
Auf dem Wasserfallsteig und Silberbergtrail
Anspruchsvolle Rundwanderung auf Naturwegen vom Feldbergpass auf dem Premiumweg zum Fahler Wasserfall, auf einsamen Pfaden steil hinauf zum Silberberg und auf alpinen Wegen durch den Bannwald
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
14,1 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
700 m -
Abstieg
700 m
Auf dem Westweg vom Feldberg zum Belchen
Eine der schönsten Wanderungen im Schwarzwald führt auf dem Westweg vom höchsten Gipfel, dem Feldberg, zum höchstgelegenen Gasthaus Baden-Württembergs auf dem Belchen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
25,5 km -
Dauer
7:30 h -
Aufstieg
850 m -
Abstieg
775 m
Auf dem Westweg: Teilstück Titisee-Bärental-Feldberg
Tolle Wanderung zum „Höchsten“ im Schwarzwald.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
14 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
525 m -
Abstieg
105 m
Auf urigen Pfaden unterwegs
Aussichtsreiche Tour über urige Pfade vom Feldberg nach Todtnau.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
12 km -
Dauer
3:47 h -
Aufstieg
164 m -
Abstieg
751 m
Ausblicke rund um den Feldberggipfel
Eine Rundtour die uns zu den Kappelen rund um den Feldberg führt.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
11,9 km -
Dauer
3:45 h -
Aufstieg
344 m -
Abstieg
344 m
Aussichtsreiche Wanderung mit sommerlichem Rodelspaß
Aussichtsreiche Wanderung vom Feldberg über das Herzogenhorn (1415m ü.NN.), Gisibodenalm und den Hasenhornturm zum Hasenhorn-Coaster.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
12,2 km -
Dauer
3:43 h -
Aufstieg
399 m -
Abstieg
611 m
Barrierefrei durch Feldberg-Falkau
Barrierefrei an Biberbauten vorbei.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
4,6 km -
Dauer
1:13 h -
Aufstieg
55 m -
Abstieg
55 m
Barrierefreier Feldberg - Gipfelrundweg
Asphaltierter Rundweg auf dem Feldberg - mit Feldbergbahn.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
5,8 km -
Dauer
2:30 h -
Aufstieg
78 m -
Abstieg
250 m
Bergwelt Südschwarzwald - Panoramarundweg
Herrliche Panoramatour mit Fernsicht oft bis zu den Alpen
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
13,1 km -
Dauer
3:30 h -
Aufstieg
356 m -
Abstieg
295 m
Bike-Crossing Schwarzwald
Für sportliche Biker ist die rund 440 Kilometer lange „Bike-X-ing Schwarzwald“ von Pforzheim nach Bad Säckingen inzwischen schon Kult. Die
Details zur Tour
schwer
440,7 km
57:40 h
11128 m
11118 m
Blasiwälder "Durscht" Tour
Auf Tour mit einem Geheimnis das es zu lösen gilt, übers Naturschutzgebiet bis zum Schluchsee.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
50,6 km -
Dauer
4:15 h -
Aufstieg
949 m -
Abstieg
947 m
Das Markgräflerland und die Schwarzwaldseen
Die 167 Kilometer lange Rennradtour ist nur was für Profis und führt uns vorbei an idyllischen Schwarzwaldseen bis ins Markgräflerland.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
167,5 km -
Dauer
10:00 h -
Aufstieg
3463 m -
Abstieg
3465 m
Der Feldberg von Todtnau aus
Auf das Dach des Schwarzwaldes dem Feldberg.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
13,6 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
805 m -
Abstieg
2 m
Der Hochschwarzwald
Die anspruchsvolle Tour, für alle die hoch hinaus wollen (300km)
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
312 km -
Dauer
4:30 h -
Aufstieg
4914 m -
Abstieg
4937 m
Dörfle Runde
Kleine, leichte Langlaufrunde am Waldrand in Altglashütten.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
1,2 km -
Dauer
0:15 h -
Aufstieg
6 m -
Abstieg
6 m
Durchs Zastlertal zum Feldsee und Titisee
Zum Höchsten im Schwarzwald - Aussichtsreiche Tour vom Dreisamtal durchs wildromantische Zastlertal über Hinterzarten zum Feldberg und den schönsten Schwarzwaldseen, dem Feldsee und dem Titisee....
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
54,6 km -
Dauer
5:25 h -
Aufstieg
1198 m -
Abstieg
1198 m
Familienradweg Südschwarzwald
Der 4-Sterne-Radweg durch den Südschwarzwald ist durch sein Relief besonders gut geeignet für Familienradler. Genießt die abwechslungsreiche Landschaft und erlebt den Schwarzwald ganz gelassen von...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
268,9 km -
Dauer
32:00 h -
Aufstieg
1326 m -
Abstieg
1327 m
Feierabend-Graveln auf die Saiger Höhe
Eine kleine aber feine Gravelrunde, die sich hervorragend als Abendrunde in den warmen Sommermonaten eignet.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
17,8 km -
Dauer
1:58 h -
Aufstieg
317 m -
Abstieg
317 m
Feldberger Rundtour
Anspruchsvolle Mountainbike Tour zu den schönsten Ecken rund um die Feldberger Ortsteile.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
51 km -
Dauer
5:30 h -
Aufstieg
1372 m -
Abstieg
1372 m
Feldbergsteig
Ein Klassiker im Hochschwarzwald. Der Premiumwanderweg "Feldberg-Steig" ist ein Rundweg am Feldberg.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
12,3 km -
Dauer
4:15 h -
Aufstieg
570 m -
Abstieg
570 m
Fernskiwanderweg Hinterzarten/Schluchsee
Der Fernskiwanderweg beginnt am Kurhaus in Hinterzarten auf 890 ü. NN und führt 32 km quer durch den winterlichen Hochschwarzwald bis zur Staumauer am Schluchsee (930 ü. NN). Dabei werden die La...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
30,3 km -
Dauer
8:23 h -
Aufstieg
477 m -
Abstieg
429 m