Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 49
Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal
Panoramareiche Wanderung mit tollen Ausblicken vorbei an schmucken Kapellen.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
8,7 km -
Dauer
2:28 h -
Aufstieg
112 m -
Abstieg
404 m
Auf dem Jakobsweg über den Schaubalkon des Schwarzwaldes
Panoramareiche Wanderung von St. Peter nach St. Märgen, vorbei an besinnlichen Kapellen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
9,5 km -
Dauer
3:00 h -
Aufstieg
147 m -
Abstieg
319 m
Auf dem Kandelhöhenweg von St. Peter nach Freiburg
Wanderung mit malerischen Ausblicken auf Schwarzwald und Rheinebene.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
17,7 km -
Dauer
4:30 h -
Aufstieg
270 m -
Abstieg
699 m
Auf den Spuren der Kandelhexe von St. Peter
Panoramareiche Wanderung vom Kandel nach St. Peter, vorbei an besinnlichen Kapellen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
13,7 km -
Dauer
3:53 h -
Aufstieg
197 m -
Abstieg
663 m
Ausflug zu den Zweribachwasserfällen
Familienwanderung für Spätstarter mit Abenteuergarantie
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
4,9 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
250 m -
Abstieg
250 m
Bad Krozingen - RR 03 - Kandelrunde
Schöne Tour mit anspruchsvollen Passagen aber lohnender Aussicht ins Rheintal und die Vogesen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
116,9 km -
Dauer
7:23 h -
Aufstieg
1480 m -
Abstieg
1480 m
Breitnauer Höhentour
Sportliche Rundtour über die Breitnauer Höhen, auf abwechslungsreichen Wegen, mit herrlichen Ausblicken.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
35 km -
Dauer
4:50 h -
Aufstieg
986 m -
Abstieg
1017 m
Der ZweiTälerSteig im Schwarzwald
Der ZweiTälerSteig wurde vom Wandermagazin ausgezeichnet als "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019". Er entführt Dich in die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertals....
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
108,1 km -
Dauer
33:49 h -
Aufstieg
3533 m -
Abstieg
3533 m
Der ZweiTälerSteig im Schwarzwald
Der ZweiTälerSteig wurde vom Wandermagazin ausgezeichnet als "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019". Er entführt Dich in die schönsten und ursprünglichsten Winkel des Elz- und Simonswäldertals....
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
108,1 km -
Dauer
33:49 h -
Aufstieg
3533 m -
Abstieg
3533 m
Durch den mystischen Bannwald zum Zweribach-Wasserfall
Auf schmalen Pfaden zu den versteckten Wasserfällen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
12,2 km -
Dauer
3:54 h -
Aufstieg
444 m -
Abstieg
444 m
Große Hotzenwald-Tour 440 km
Große Tour durch den Hotzenwald, wie der südlichste Teil des Schwarzwalds genannt wird
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
516,7 km -
Dauer
10:00 h -
Aufstieg
7813 m -
Abstieg
7378 m
Große Kandel- und Kaiserstuhlrunde
Über den Kandel und zum Kaiserstuhl. Eine Tourenbeschreibung für ganz harte Rennradler - von Partick Kunkel.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
166,9 km -
Dauer
11:24 h -
Aufstieg
3269 m -
Abstieg
3269 m
Hochschwarzwald Jakobusweg
Der Hochschwarzwald-Jakobusweg führt uns durch eine der schönsten Landschaften des Südschwarzwalds über die Klosterdörfer St. Märgen und St. Peter bis zur Wallfahrtskirche Maria Lindenberg hoch übe...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
23,6 km -
Dauer
6:15 h -
Aufstieg
392 m -
Abstieg
696 m
Hochwaldloipe I
Die Hochwaldloipe I ist eine anspruchsvolle Skating Tour und führt als Rundkurs durch den verschneiten Hochwald. Das ständig wechselnde Auf und Ab spricht vor allem sportliche Läufer an. Es gibt...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
4,5 km -
Dauer
1:00 h -
Aufstieg
73 m -
Abstieg
69 m
Hochwaldloipe II
Die Hochwaldloipe II ist eine anspruchsvolle Spur für die klassische Lauftechnik. Die Loipe beginnt parallel zur Hochwaldloipe I verläuft durch den verschneiten Hochwald. Es gibt die Möglichkeit...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
6,3 km -
Dauer
1:40 h -
Aufstieg
113 m -
Abstieg
109 m
Kandel - Berg der Kräfte
Gemeinsam mit der Hexe „Kandela“ erkunden wir die Besonderheiten des Kandelberglandes und die Vielfalt der Kräfte des Kandels.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
16,4 km -
Dauer
5:30 h -
Aufstieg
800 m -
Abstieg
800 m
Kandel-Tour
Die Kandel-Rundtour von Simonswald auf den 1.241 Meter hohen Kandel ist eine der anspruchsvollsten Touren im Schwarzwald.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
47,8 km -
Dauer
6:19 h -
Aufstieg
1163 m -
Abstieg
1163 m
Kandel-Tour
Die Kandel-Rundtour von Simonswald auf den 1.241 Meter hohen Kandel ist eine der anspruchsvollsten Touren im Schwarzwald.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
47,3 km -
Dauer
6:17 h -
Aufstieg
1163 m -
Abstieg
1163 m
Kandel-Tour (Josef-Seger-Weg)
Abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels, überwiegend auf Pfaden.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
7,2 km -
Dauer
2:20 h -
Aufstieg
234 m -
Abstieg
234 m
Kandel-Tour (Josef-Seger-Weg)
Abwechslungsreiche Umrundung des Kandelgipfels, überwiegend auf Pfaden.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
7,2 km -
Dauer
2:20 h -
Aufstieg
234 m -
Abstieg
234 m
Kandelhöhenweg Etappe 4
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
16,9 km -
Dauer
6:30 h -
Aufstieg
1001 m -
Abstieg
522 m
Kandelhöhenweg Etappe 5
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
17,6 km -
Dauer
6:00 h -
Aufstieg
239 m -
Abstieg
693 m
Kandelhöhenweg von Waldkirch nach St.Peter
Startpunkt der 4. Etappe ist der Marktplatz in Waldkirch. Über den Alten Kandelweg wird bis zur Gaststätte Altersbach gewandert. Schmale, naturbelassene Pfade führen hinauf zum Kandelgipfel.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
16,8 km -
Dauer
5:44 h -
Aufstieg
1001 m -
Abstieg
522 m
Kapfenbergloipe
Anspruchsvolle Langlauftour am Ortsrand von St. Märgen.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
7,2 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
128 m -
Abstieg
128 m
Kulinarische Wanderung von St. Peter ins Glottertal
Von St. Peter über die Lindlehöhe ins Glottertal mit einer Weinprobe in der Winzergenossenschaft Glottertal.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
10,9 km -
Dauer
3:45 h -
Aufstieg
148 m -
Abstieg
542 m
Motorradtour 2 - Vom Nordschwarzwald in den Südschwarzwald
Satte 265 km über Berg und Tal von Villingen zum Titisee, über den Kandel, durch das Simonswälder Tal nach Triberg und durch das Wolftal zurück nach Freudenstadt. Eine Tour für den echten Biker.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
261 km -
Dauer
3:00 h -
Aufstieg
4066 m -
Abstieg
4066 m
Ohmenkapelle – Zwerisberg-Runde
Anspruchsvolle Tour in abwechslungsreicher Landschaft
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
9,2 km -
Dauer
2:40 h -
Aufstieg
219 m -
Abstieg
219 m
Panoramawanderung rund um den Kapfenberg
Rund um den Kapfenberg zur Rankmühle und Kapfenbergkapelle
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
10 km -
Dauer
3:20 h -
Aufstieg
220 m -
Abstieg
220 m
Panoramawanderung von St. Peter über die Lindlehöhe ins Glottertal
Panoramawanderung ins Glottertal
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
11,5 km -
Dauer
4:00 h -
Aufstieg
264 m -
Abstieg
664 m
Panoramaweg von St. Märgen nach St. Peter
Auf dem Höhenrücken zwischen Thurner und Kandel wandern wir von St. Märgen über den Kapfenberg nach St. Peter und genießen unterwegs herrliche Ausblicke auf die Schwarzwaldberge im Süden.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
9,8 km -
Dauer
2:45 h -
Aufstieg
180 m -
Abstieg
350 m