Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 4387
''Kaffeemühle-Rundweg'' grüne Route
Kurzer Spaziergang auf ebenem Weg durch den Kurpark rund um den Burgberg.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
0,6 km -
Dauer
0:15 h -
Aufstieg
1 m -
Abstieg
1 m
''Lipburger Rundweg'' gelbe Route
Schöner Wander-Rundweg durch die Natur nach Lipburg
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
5 km -
Dauer
1:45 h -
Aufstieg
114 m -
Abstieg
113 m
''Pfarrwald Rundweg'' orange Route
Schöner Wanderrundweg mit herlichen Aussichtspunkten
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
5 km -
Dauer
3:10 h -
Aufstieg
123 m -
Abstieg
121 m
''Schweighof/Weilertal Rundweg'' hell Blaue Route
Schöner Wanderrundweg durch den Wald nach Schweighof zurück nach Badenweiler durch den Park der Sinne nach Niederweiler und wieder hoch nach Badenweiler.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
10,1 km -
Dauer
2:58 h -
Aufstieg
169 m -
Abstieg
170 m
''Sehringer Rundweg'' violette Route
Schöner Rundweg mit Natur pur und tollen Aussichtspunkten.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
6,2 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
222 m -
Abstieg
225 m
''Um den Ortskern'' rote Route
Erkunden Sie Badenweiler Rund um den Ortskern.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
3,6 km -
Dauer
1:15 h -
Aufstieg
98 m -
Abstieg
97 m
''Zentrums-Rundweg'' blaue Route
Erleben Sie den Kurpark sowie das Zentrum von Badenweiler.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
2,1 km -
Dauer
1:00 h -
Aufstieg
47 m -
Abstieg
47 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - 3. Etappe Schwarzenberg-Hinterlangenbach
3. Etappe unserer Wandern-ohne-Gepäck-Tour vom Hotel Sackmann zum Schurmsee hoch über Schönmünzach und weiter zum Hotel Forsthaus Auerhahn in Hinterlangenbach.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
17,3 km -
Dauer
6:00 h -
Aufstieg
760 m -
Abstieg
530 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - 4. Etappe Hinterlangenbach-Obertal
4. Etappe vom Hotel Forsthaus Auerhahn hinauf zur Schwarzwaldhochstraße mit Mummelsee, Seibelseckle und Nationalparkzentrum Ruhestein und von dort weiter nach Obertal zum Waldhotel Sommerberg.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
19,8 km -
Dauer
6:00 h -
Aufstieg
584 m -
Abstieg
634 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - Mehrtages-Wanderung - Freudenstadt / Schwarzwald
Wandern von Hotel zu Hotel, ausgehend von Freudenstadt durch die schönsten Naturschutzgebiete der Schwarzwaldhochstraße, den Nationalpark und die idyllischen Wälder des nördlichen Schwarzwaldes....
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
108,9 km -
Dauer
35:00 h -
Aufstieg
2819 m -
Abstieg
2819 m
"Bibili"-Weg (Teilstück der Hahn-und-Henne-Runde)
Kinderfreundliche Teilvariante des Genießerpfads Hahn-und-Henne-Runde.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
6,2 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
238 m -
Abstieg
238 m
"Blume und Stein" Erlebnisreiche Wanderung durch Flora und Fauna
Die anspruchsvolle Wanderung führt über Wiesen am Rande von Zavelstein hinein in den Wald. Vorbei geht es an monumentalen Sandsteingebilden hinab in das wildromantische Rötelbachtal.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
15,2 km -
Dauer
4:15 h -
Aufstieg
389 m -
Abstieg
390 m
"Der Pirschpfad in Bad Peterstal-Griesbach" - Kinder-Rundkurs
Inmitten einer Umgebung aus Wald und Wasser schlängelt sich der Pirschpfad . Auf dem einen Kilometer langen Schleichweg in der Nähe des Weiherplatzes entdecken Kinder und Erwachsene die heimisch...
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
1 km -
Dauer
0:30 h -
Aufstieg
48 m -
Abstieg
51 m
"Dorfspaziergang Kniebis"
Der Spaziergang führt bewusst durch das Dorf, so dass man seinen Urlaubsort ein bisschen kennenlernen kann.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
4,2 km -
Dauer
1:15 h -
Aufstieg
92 m -
Abstieg
95 m
"Hegauer Kegelspiel" Stettener Panoramaweg
Unter dem Logo „Hegauer Kegelspiel “ werden verschiedene zwischen 7 und 15 km lange Premium-Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Hegauer Vulkankegel ausgewiesen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
7,6 km -
Dauer
2:32 h -
Aufstieg
188 m -
Abstieg
188 m
"King or Queen of the valley"
Die anspruchsvolle Umrundung des Münstertäler Haupttals - gewürzt mit kultigen Einkehrmöglichkeiten, einem Panorama-Singeltrail-Abschnitt und einem Top-Trainingsprofil.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
37,5 km -
Dauer
7:17 h -
Aufstieg
1370 m -
Abstieg
1370 m
"König der Wanderwege" Panoramaweg Mühlenbach / Kleine Runde
Rundwanderung auf dem Panoramaweg Mühlenbachs
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
9,3 km -
Dauer
4:00 h -
Aufstieg
385 m -
Abstieg
385 m
"Loßburg Aktiv" Familienradtour
-
Schwierigkeit
-
Strecke
28 km -
Dauer
2:14 h -
Aufstieg
388 m -
Abstieg
380 m
"Mit dem Holzmichel auf Du und Du" - 1. Etappe Freudenstadt => Kniebis
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,9 km -
Dauer
5:10 h -
Aufstieg
541 m -
Abstieg
376 m
"Mit dem Holzmichel auf Du und Du" - 2. Etappe Kniebis => Bad Rippoldsau
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
16,2 km -
Dauer
4:38 h -
Aufstieg
161 m -
Abstieg
521 m
"Mit dem Holzmichel auf Du und Du" - 2. Etappe mit Abstecher zum Glaswaldsee
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
20,3 km -
Dauer
5:36 h -
Aufstieg
244 m -
Abstieg
604 m
"S' Turm-Genießer-Bierwegle"
Bier-Genusswandern auf dem Fohrenbühl.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
5 km -
Dauer
1:26 h -
Aufstieg
117 m -
Abstieg
116 m
"Sagenhafte" Radrunde auf der Enz-Nagold-Platte ab Oberlengenhardt
Diese Radtour ist ein Insider-Vorschlag von unserer Gästeführerin Ortud Grieb aus Bieselberg. Seit vielen Jahren bietet Sie geführte Wanderungen und Radtouren an. Die Rundtour startet in Schömberg-...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
41,4 km -
Dauer
3:15 h -
Aufstieg
407 m -
Abstieg
406 m
"Schelinger Kirchberg"
Naturschönheiten der Kleinterrassen, wilde Kräuter, Bienenfresser und vieles mehr erwartet Sie auf dieser Wanderung.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
2,1 km -
Dauer
0:39 h -
Aufstieg
100 m -
Abstieg
100 m
"Ski-Fernwanderweg, Teilstück Dobel - Schweizerkopf-Hütte"
Herrliche Ausblicke vom "Ski-Fernwanderweg“
Dobler Teilstück des „Ski-Fernwanderweges Nordschwarzwald“ bis zur Schweizerkopf-Hütte mit herrlicher Aussicht.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
12,1 km -
Dauer
2:48 h -
Aufstieg
163 m -
Abstieg
223 m
"Wolfsgrube" vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach
Entdecke den beliebten Premiumweg und Genießerpfad "Wolfsgrube" ausgehend vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach sowie das schöne historische Städtle Neubulachs.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
12,5 km -
Dauer
4:00 h -
Aufstieg
274 m -
Abstieg
274 m
(Fast) nach Laufen laufen
Eine gemütliche Runde zuerst auf schmalen Pfaden durch den Wald, später auf naturnahen Wegen entlang der Reben mit wunderbaren Ausblicken in die Rheinebene.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
6,8 km -
Dauer
3:00 h -
Aufstieg
237 m -
Abstieg
239 m
01 Dachsberg: Kleine Runde von Wilfingen zur Teufelsküche
Kurze Rundwanderung, teilweise auf dem Albsteig, zum sagenumwobenen Albstrudel in der Teufelsküche. Abstieg ins Albtal und der Aufstieg zurück verlangen etwas Kondition.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
3,4 km -
Dauer
1:11 h -
Aufstieg
184 m -
Abstieg
184 m
02 Dachsberg: Von Wilfingen ins Ibachtal
Rundwanderung durchs idyllische Ibachtal, zum Engelesfelsen und nach Hierbach und Vogelbach
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
8,3 km -
Dauer
2:27 h -
Aufstieg
189 m -
Abstieg
189 m
03 Dachsberg: Von Wilfingen zur Teufelsküche und durchs Albtal
Rundwanderung von Wilfingen zur sagenumwobenen Teufelsküche, über den Albsteig nach Immeneich und über Happingen zurück nach Wilfingen
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
13 km -
Dauer
4:08 h -
Aufstieg
480 m -
Abstieg
480 m