Touren rund um Ihren Ferienort
Sie haben Ihren Ferienort gefunden und wollen jetzt die Umgebung erkunden? Unser Tourenplaner macht es Ihnen leicht: Sie können sich zu jedem Ort die Touren vorschlagen lassen oder Sie wählen eine beliebige Kategorie – oder eine Kombination aus beidem. Leistungsorientierte können auch nach Dauer, Länge oder Schwierigkeitsgrad filtern. Wenn Sie in der Kategorie Wanderungen nicht gleich fündig werden, ändern Sie die Auswahlkategorie – zum Beispiel auf Pilgerwege. Oder statt Radfahren wählen Sie die Kategorie Mountainbike. Oder eine ganz andere Aktivität. Im Schwarzwald gibt es genug zu entdecken. Eine oder mehrere Kategorien als Filter wählen und rechts auf das Schaltfeld "Filtern" drücken.
- 4515
''Sehringer Rundweg'' violette Route
Schöner Rundweg mit Natur pur und tollen Aussichtspunkten.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
6,2 km -
Dauer
2:00 h -
Aufstieg
222 m -
Abstieg
225 m
''Um den Ortskern'' rote Route
Erkunden Sie Badenweiler Rund um den Ortskern.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
3,6 km -
Dauer
1:15 h -
Aufstieg
98 m -
Abstieg
97 m
''Zentrums-Rundweg'' blaue Route
Erleben Sie den Kurpark sowie das Zentrum von Badenweiler.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
2,1 km -
Dauer
1:00 h -
Aufstieg
47 m -
Abstieg
47 m
Auf dem Markgräfler Römerweg nach Heitersheim
Wanderung auf den Spuren der römischen Geschichte im Markgräflerland
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
15,4 km -
Dauer
4:05 h -
Aufstieg
202 m -
Abstieg
337 m
Auf den Erzählerspuren Heinrich Hansjakobs
Die Tour berührt Plätze, die der Schriftsteller Dr. Heinrich Hansjakob aufgesucht und in seinen Büchern beschrieben hat. Über den Heiligen Brunnen führt sie zum zum Rotweinbänkle.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
11 km -
Dauer
3:20 h -
Aufstieg
364 m -
Abstieg
363 m
Kandelhöhenweg Etappe 4
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
16,9 km -
Dauer
6:30 h -
Aufstieg
1030 m -
Abstieg
551 m
Offenburg Rad Tour 1 - Entlang der Weinstraße
Es geht entlang der Weinstraße vorbei an Schloss Staufenberg. Durbach zählt zu einer bekanntesten Weinregionen und man kommt an vielen Winzern vorbei.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
55,6 km -
Dauer
4:00 h -
Aufstieg
868 m -
Abstieg
868 m
Offenburg Rad Tour 2 - Durch die Historische Stadt Offenburg
Wir fahren gemeinsam mit dem Fahrrad durch die Historische Stadt Offenburg. Dabei kommen wir an etlichen Sehenswürdigkeiten vorbei, die zur Rast und Besichtigung einladen.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
11 km -
Dauer
1:00 h -
Aufstieg
99 m -
Abstieg
99 m
Offenburg Rad Tour 3 - Fünf Seen Tour
Unsere Tour geht durch die Rheinebene. Vorbei geht es dabei an fünf Seen mit zahlreichen Rastmöglichkeiten.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
26,1 km -
Dauer
1:30 h -
Aufstieg
82 m -
Abstieg
82 m
Offenburg Rad Tour 4 - Durch die Plantagen zum Rhein
Durch die Rheinebene Offenburgs geht es zum Rhein. Entlang am Rhein geht es später wieder zurück durch die vielen Obstplantagen des Ortenaukreises.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
42,1 km -
Dauer
3:15 h -
Aufstieg
94 m -
Abstieg
94 m
Offenburg RR Tour 4 - Durch die Tiefen des Schwarzwaldes
Unsere Tour geht von Offenburg nach Oppenau. Dort können Wir unsere Zeit messen an der Oppenauer Steige. Über die Schwarzwaldhochstraße geht es über die Griesbacher Steige wieder runter in Richtung...
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
91,7 km -
Dauer
4:15 h -
Aufstieg
1256 m -
Abstieg
1256 m
Schloss Bürgeln Wanderung
Wanderung von Badenweiler zu Schloss Bürgeln mit Schlossbesichtigung (optional)
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
20,2 km -
Dauer
6:13 h -
Aufstieg
730 m -
Abstieg
734 m
Waldwirtschaft am Kandelhöhenweg
Waldwirtschaft und Offenhaltung der Landschaft am Kandelhöhenweg
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
16,5 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
314 m -
Abstieg
779 m
''Kaffeemühle-Rundweg'' grüne Route
Kurzer Spaziergang auf ebenem Weg durch den Kurpark rund um den Burgberg.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
0,8 km -
Dauer
22:30 h -
Aufstieg
20 m -
Abstieg
20 m
''Lipburger Rundweg'' gelbe Route
Schöner Wander-Rundweg durch die Natur nach Lipburg
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
5 km -
Dauer
1:45 h -
Aufstieg
114 m -
Abstieg
113 m
''Pfarrwald Rundweg'' orange Route
Schöner Wanderrundweg mit herlichen Aussichtspunkten
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
5 km -
Dauer
3:04 h -
Aufstieg
144 m -
Abstieg
136 m
''Schweighof/Weilertal Rundweg'' hell Blaue Route
Schöner Wanderrundweg durch den Wald nach Schweighof zurück nach Badenweiler durch den Park der Sinne nach Niederweiler und wieder hoch nach Badenweiler.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
10,1 km -
Dauer
2:59 h -
Aufstieg
235 m -
Abstieg
213 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - 1. Etappe: Freudenstadt-Besenfeld - Variante 1b
1. Etappe unserer Wandern-ohne-Gepäck-Pauschale vom Hotel Teuchelwald über den Freudenstädter Marktplatz zum Hotel Oberwiesenhof. Die bequemere Variante führt entlang des Mittelwegs mit geringen Hö...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
20,9 km -
Dauer
6:30 h -
Aufstieg
187 m -
Abstieg
132 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - 3. Etappe Schwarzenberg-Hinterlangenbach
3. Etappe unserer Wandern-ohne-Gepäck-Tour vom Hotel Sackmann zum Schurmsee hoch über Schönmünzach und weiter zum Hotel Forsthaus Auerhahn in Hinterlangenbach.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
17,3 km -
Dauer
6:00 h -
Aufstieg
760 m -
Abstieg
530 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - 4. Etappe Hinterlangenbach-Obertal
4. Etappe unserer Wandern-ohne-Gepäck-Tour vom Hotel Forsthaus Auerhahn hinauf zur Schwarzwaldhochstraße mit Mummelsee, Seibelseckle und Nationalparkzentrum Ruhestein und von dort weiter nach Obert...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
20,1 km -
Dauer
6:00 h -
Aufstieg
589 m -
Abstieg
638 m
"Auf der Fährte des Rothirsches" - Wandern ohne Gepäck - Freudenstadt / Schwarzwald
Wandern ohne Gepäck von Hotel zu Hotel, ausgehend von Freudenstadt durch die schönsten Naturschutzgebiete der Schwarzwaldhochstraße, den Nationalpark und die idyllischen Wälder des nördlichen Schwa...
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
108,8 km -
Dauer
35:00 h -
Aufstieg
2878 m -
Abstieg
2881 m
"Blume und Stein" Erlebnisreiche Wanderung durch Flora und Fauna
Die anspruchsvolle Wanderung führt über Wiesen am Rande von Zavelstein hinein in den Wald. Vorbei geht es an monumentalen Sandsteingebilden hinab in das wildromantische Rötelbachtal.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
12,7 km -
Dauer
3:35 h -
Aufstieg
346 m -
Abstieg
346 m
"Dorfspaziergang Kniebis"
Der Spaziergang führt bewusst durch das Dorf, so dass man seinen Urlaubsort ein bisschen kennenlernen kann.
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
4,2 km -
Dauer
1:15 h -
Aufstieg
92 m -
Abstieg
95 m
"Hegauer Kegelspiel" Stettener Panoramaweg
Unter dem Logo „Hegauer Kegelspiel “ werden verschiedene zwischen 7 und 15 km lange Premium-Wanderwege durch die herrliche Landschaft der Hegauer Vulkankegel ausgewiesen.
-
Schwierigkeit
mittel -
Strecke
7,6 km -
Dauer
2:32 h -
Aufstieg
188 m -
Abstieg
188 m
"Im Tal der Hämmer" Familienwanderung
Diese Familienwanderung führt entlang des Erlebnispfades „Im Tal der Hämmer“ und zeigt eindrucksvoll ein Stück Zeitgeschichte über den Bergbau und Eisenverarbeitung in Friedrichstal. Die interaktiv...
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
4,6 km -
Dauer
1:24 h -
Aufstieg
67 m -
Abstieg
68 m
"King or Queen of the valley"
Die anspruchsvolle Umrundung des Münstertäler Haupttals - gewürzt mit kultigen Einkehrmöglichkeiten, einem Panorama-Singeltrail-Abschnitt und einem Top-Trainingsprofil.
-
Schwierigkeit
schwer -
Strecke
37,5 km -
Dauer
7:17 h -
Aufstieg
1370 m -
Abstieg
1370 m
"König der Wanderwege" Panoramaweg Mühlenbach / Kleine Runde
Rundwanderung auf dem Panoramaweg Mühlenbachs
-
Schwierigkeit
leicht -
Strecke
9,4 km -
Dauer
4:00 h -
Aufstieg
521 m -
Abstieg
521 m
"Loßburg aktiv" Biketour - Rund ums Loßburger Ferienland
-
Schwierigkeit
-
Strecke
45,3 km -
Dauer
3:46 h -
Aufstieg
514 m -
Abstieg
514 m
"Loßburg Aktiv" Familienradtour
-
Schwierigkeit
-
Strecke
28 km -
Dauer
2:14 h -
Aufstieg
388 m -
Abstieg
380 m
"Loßburg Aktiv" Rennradtour - 3 Täler Tour
Eine Tour durchs schöne Kinzigtal und wieder zurück durch die tiefen des Schwarzwaldes, im Wolftal, bis nach Zwieselberg hoch.
-
Schwierigkeit
-
Strecke
77,7 km -
Dauer
5:00 h -
Aufstieg
881 m -
Abstieg
881 m