Attraktionen
- 6215
Allerheiligen Wasserfälle
Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten Wasserfällen des Schwarzwaldes. Eingebettet in der Bergwelt von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf stürzen sie sich über sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinab. Die Schluchten sind zusammen mit der Klosterruine besonders im Sommer ein viel besuchter Ort.
Weiter lesen...Almpfadhüttle Fuchsmichelhof
Im Almpfadhüttle am Fuchsmichelhof können sich Wanderer zur Rast in der kleinen Hütte oder auf den Bänken davor niederlassen. Das Hüttle liegt direkt am Genießerpfad "Bosensteiner Almpfad".
Weiter lesen...Alpakahof Alfret
Herrischried. Alpakahof in einem landschaftlich wunderschön gelegenen Nebental des Wehratales.
Weiter lesen...Alpenblick-SPA in Höchenschwand
Höchenschwand. Wasser und Salz sind die Hauptthemen im SPA-Bereich des Hotel Alpenblick.
Weiter lesen...Alpenpanoramatafel bei Horbach
Dachsberg. Alpenpanoramatafel im Verlauf des Naturlehrpfades "Rund um das Horbacher Moor"
Weiter lesen...Alpin-Ski-Verleih Sport Waßmer
Herrischried. Direkt am Skilift in Herrischried haben Sie die Möglichkeit, ihre Alpin-Skiausrüstung, auszuleihen.
Weiter lesen...Alpirsbach - Historische Klosteranlage
Der Luftkurort Alpirsbach, im oberen Kinzigtal gelegen, hält reizvolle Natur und lebendige Kultur für seine Gäste bereit. Die ehemalige Klosterstadt ist bekannt durch das romanische Benediktinerkloster.
Weiter lesen...Alpirsbach - Wasserpfad
Im landschaftlich sehr schönen, ruhigen Tal der kleinen Kinzig liegt der Schwarzwälder Wasserpfad.
Weiter lesen...Alpirsbacher Brauwelt
Im Rahmen einer Führung gibt Ihnen die Alpirsbacher Brauwelt Einblick in die hohe Kunst des Bierbrauens.
Weiter lesen...Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG
Die Alpirsbacher Brauwelt bietet rund um das Kulturgut Bier zahlreiche Veranstaltungen an. Von kulinarischen Bierlesungen, über Kabarett und zünftiger Mundartmusi ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir freuen uns auf Sie!
Weiter lesen...Alpirsbacher Offizin
In der Galerie der Alpirsbacher Klosterbräu wird das alte Handwerk des Buchdrucks gezeigt. Über Gäste freut sich die Alpirsbacher Offizin sehr. Neben Führungen zur Geschichte des Buchdrucks ist es für den Besucher möglich, eigene Druckvorhaben zu planen und durchzuführen.Betreuung ist selbstverständlich.
Öffnungszeiten in der Regel - Montag- Samstag von 16.00 - 18.00 Uhr
Eintritt frei
Weiter lesen...Als ob eine Säule
Künstler: Albert Hien (1956)
Aufstellungsjahr: 1994
Weiter lesen...Alte Durlacher Brauerei
In der alten Durlacher Brauerei wird das Motto „Wohlfühlen & Genießen“ groß geschrieben. Dazu zählt vor allem der persönliche Kontakt zu den Gästen. Zudem sollen mit frischen Produkten und Liebe zum Detail, eine kleine Veranstaltung in den vorhandenden Räumen oder auch nur das klassische, gemütliche Abendessen zu einem angenehmen Erlebnis werden.
Weiter lesen...Alte Ölmühle
Waldshut-Tiengen. Die alte Ölmühle in der Tiengener Fahrgasse stammt aus dem 18. Jahrhundert. Dort wurden alle Früchte verarbeitet, aus denen Öl gewonnen werden kann.
Weiter lesen...Alte Ölmühle
Gesundes Pflanzenöl für ein gesundes Leben.
Kaltgepresste Pflanzenöle helfen Ihnen auf natürliche Weise, sich gesund und vollwertig zu ernähren. Entdecken Sie unsere wohlschmeckenden Pflanzenöle zu Bereicherung Ihres Speiseplans und zur Unterstützung Ihrer Gesundheit.
Verkauf nach telefonischer Anmeldung - oder einfach vorbeikommen.
Führungen auf Anfrage möglich.
Telefon: 07632 7604 oder Mobil 0173 3808567
Weiter lesen...Alte Schafscheuer
Die Schäferei in Wildberg wird 1298 erstmals erwähnt. Im Jahr 1723 wurde der Schäferlauf erstmals in Wildberg bei einem Zunfttreffen durchgeführt.
Weiter lesen...Alte Schmiede Mambach
Alte Schmiede Mambach
Mindestens seit dem Jahre 1719 gibt es die Schmiede in Mambach und ist somit eine der ältesten Schmieden im Schwarzwald. Sie wurde über Generationen hinweg als Huf- und Wagenschmiede betrieben. Nach einem verheerenden Dorfbrand wurde sie 1871 wieder aufgebaut und immer wieder erweitert. Der Schmiedebetrieb wurde etwa 1985 eingestellt, jedoch ist das gesamte Inventar der Schmiede noch vorhanden. Die Schmiede wird seit 2012 in Kooperation mit einem Verein restauriert und steht zusammen mit dem Inventar und dazugehörigen Wohnhaus unter Denkmalschutz. Sie hat laut Denkmalamt technik- und heimatgeschichtliche Bedeutung.
Haben Sie Interesse an einer Führung, vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der Mailadresse: g.staudenmayer@gmx.de
Weiter lesen...Alte St. Laurentius Kirche
Die älteste Kirche im Stadtgebiet beheimat die Ausstellung Glasmalerei und Krippen.
Weiter lesen...Alte Trotte
Die alte Weintrotte im Alsenhof ist wahrlich ein einmaliges, kulturhistorisch wie handwerklich gleichermaßen interessantes Stück. Erst vor wenigen Jahren wurde sie in einem halbzerfallenen so genannten Trott- oder Weinhaus entdeckt. Mit viel Liebe renoviert, und durch allerlei zum Weinbau gehörende Gerätschaften ergänzt, ist sie seitdem ein beliebtes Ausflugsziel.
Weiter lesen...Altensteig - Fischhaus Letscher
Lassen Sie alles hinter sich und genießen Sie Natur pur beim Fischhaus Letscher in Altensteig inmitten des Schwarzwalds.
Genießen Sie ein unvergessliches Angelerlebnis: Angeln Sie in einem der zahlreichen Teiche Regenbogen- oder Lachsforellen, Karpfen und Saiblinge.
Weiter lesen...Altensteig - Historische Meile
Auf ausgeschildertem Weg kann die Altstadt Altensteigs mit Fachwerkgebäuden und Schloß besichtigt werden. Führungen auf Anfrage.
Weiter lesen...Alter Bahnhof
Proberaum der Stadtkapelle Wolfach sowie Sitz der Musikschule Offenburg/Ortenau, Zweigstelle Wolfach
Weiter lesen...Alter Schlachthof
Nach der Stilllegung des Schlachthofes Ende 2006 wurde das mitten in der Stadt gelegene Areal zum neuen Zentrum für Kultur- und Kreativschaffende. Das Areal bietet Künstlern und Interessierten ein außergewöhnliches Ambiente wodurch hier innovative Konzepte und Ideen entstehen und zum Verweilen einladen.
Weiter lesen...Alter Sportplatz bei Höchenschwand
Höchenschwand. Die Tourist-Information bietet auf dem alten Sportplatz während den Sommermonaten die Einführung in den Bogenschießsport an.
Weiter lesen...Alternativer Wolf- und Bärenpark
Der Alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald ist nach Worbis der zweite seiner Art in Deutschland und wurde 2010 eröffnet. Acht Braunbären und drei Wölfe leben inzwischen im idyllischen Wolftal.
Weiter lesen...