Attraktionen
- 6214
ADAC Südbaden e.V. Geschäftsstelle Lörrach
Unter anderem Verkaufsstelle der SchwarzwaldCard.
Weiter lesen...ADAC Südbaden e.V. Geschäftsstelle Offenburg
Unter anderem Verkaufsstelle der SchwarzwaldCard.
Weiter lesen...ADAC Südbaden e.V. Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen
Unter anderem Verkaufsstelle der SchwarzwaldCard.
Weiter lesen...Adler - Restaurant ; Weinhotel ; Events
Ob Familienfeier, Weihnachtsfeier oder einfach ein gemütliches Abendessen mit Ihren Liebsten – bei uns sind Sie richtig!
Weiter lesen...Adler-Skistadion
Die 4 Schanzen im Adler-Skistadion sind Olympia-Trainingsstützpunkt der Skispringer und Kombinierer im Schwarzwald. Seit 1982 ist die Rothaus-Schanze K95 auch Schauplatz eines jährlichen Sommerskispringens, an dem seither immer die gesamte Weltelite des Skispringens vertreten war.
Weiter lesen...Adolf-Ehrmann-Bad
Das Adolf-Ehrmann-Bad in Neureut ist das Sport- und Erholungsbad für die ganze Familie. 25-Meter-Becken mit Nichtschwimmerbereich, eine Sprungturmanlage und „Schildis Kleinkinderbecken“ mit Wasserpalme und Plansch-Spielzeug – für jeden ist etwas dabei!
Auf Grund der aktuellen Lage ist das Bad momentan geschlossen.
Weiter lesen...Adolph Blankenhorn
Künstler: Thomas Egel (1947)
Aufstellungsjahr: 2007
Weiter lesen...Adventure Golf Gutach
Adventuregolf gilt als eine Freizeiteinrichtung mit der stärksten Wachstumsrate seiner Branche.
Nicht umsonst - wie wir finden!
Adventure Mini.Golf.Park
Adventure Mini.Golf.Park - das andere (Mini-) Golferlebnis über Stock & Stein
Weiter lesen...Adventure-Golf Durbach
Spielen Sie auf der neuen Adventure-Golf Anlage mit 12 Bahnen oder der Pitpat-Anlage direkt beim Freibad. Bei Regen ist die Anlage leider nicht bespielbar.
Weiter lesen...Adventurebox Karlsruhe
Bei der Adventurebox handelt es sich um ein sogenanntes Live Escape Game. Bei diesem neuen Freizeitkonzept werden die Teilnehmer in einen geheimnisvollen Raum gebracht und müssen innerhalb von 60 Minuten den Weg in die Freiheit finden.
Weiter lesen...Affentaler Winzer eG
Im Jahr 1949 wird der Affentaler Spätburgunder Rotwein erstmals in einer Affenflasche abgefüllt. Die Form der Flasche wurde von einem Karlsruher Apotheker entworfen.
Weiter lesen...Air Academy Sportschule GmbH
Die Air Academy Sportschule GmbH ist mit ihren Partnern der perfekte Ansprechpartner für ein einmaliges Erlebnis: Einen Tandem-Fallschirmsprung oder eine Ausbildung zum Fallschirmspringer.
Weiter lesen...Aktiv im Winter
Ob Rodeln, Skilanglauf oder Schneeschuhwandern - auf dem Fohrenbühl ist für jeden das Richtige dabei
Weiter lesen...Aktivspielplatz Günther-Klotz-Anlage
In der innerstädtischen Grünanlage befindet sich dieser pädagogisch betreute Spielplatz. Hier können sich Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren (in der Regel ohne die Eltern) nach Herzenslust austoben – Lagerfeuer angezündet, mit Erde, Steinen, Lehm, Holz oder Metall gewerkelt – kurz, alles das tun, was Kindern im Reglement einer Großstadt verloren gegangen ist!
Weiter lesen...Alb & Albgrün
Die Alb zieht sich entlang durch Rüppurr und Weiherfeld, durch die Günther-Klotz-Anlage bis zum Rheinhafen und über Knielingen bis zur Einmündung in den Rhein. Entlang der Alb gibt es rund 20 Kilometer lange Geh- und Radwege, von reichlich Natur und Grünflächen begleitet.
Weiter lesen...Albgau Freibad
Das Albgau-Freibad bedeutet Badeerlebnis und –spaß für Jedermann auf einer Gesamtwasserfläche von rund 1900 m².
Weiter lesen...Albgaubad Hallenbad
Badespaß im Hallenbad mit Rutschenanlage (Body-Slide Rutsche und einzige Wettkampfrutsche der Region), Außenbecken (Nackenduschen, Massagedüsen, konstant 33°C) Schwimmer-, Nichtschwimmer- (Massagedüsen, Schwallbrunnen, Kleinkinderrutsche) und Sprungbecken (1m-Brett und 3m-Plattform)
Weiter lesen...Albrecht Kino
Waldshut-Tiengen. Das Albrecht-Kino in Waldshut hat einen kleineren und einen großen Kinosaal. Insgesamt stehen 300 Sitzplätze zur Verfügung.
Weiter lesen...Albsee
Die Alb und das Albtal – eine Traumlandschaft. Der kleine Fluss, der dem romantischen Tal seinen Namen gibt, entspringt auf dem Feldberg, der höchsten Erhebung des Schwarzwaldes und mündet südöstlich von St. Blasien in den Albsee.
Weiter lesen...Albstrudel Teufelsküche
Dachsberg. Zur Zeit der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen kann ein tosender Strudel beobachtet werden.
Weiter lesen...Albtal
Kurz hinter Karlsruhe, in Ettlingen, beginnt der Schwarzwald. Die Portalgemeinde ist das ideale Tor in die Erlebniswelt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord.
Von hier aus erstreckt sich das Albtal, das durch den kleinen Fluss Alb geprägt ist. Natur pur im Tal oder an den bewaldeten Hängen: Outdoor-Feeling für Wanderer und Biker.
Weiter lesen...Albtal Trail
Abwechslungsreiche Tour mit 31 Tradi-Geocaches.
Weiter lesen...Albtalbahn Dampfzug
Fahren Sie mit dem Dampfzug ins Albtal! Dieser ist zu Gast auf der Strecke der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft von Ettlingen nach Bad Herrenalb.
Verkehrstage:
Weiter lesen...Albtalmühle Thomas Gampp
Görwihl. Heimisches natürlich und gesund. Aus naheliegenden Gründen...Frische und Qualität aus der Heimat.
Weiter lesen...Albtherme Waldbronn
Wohltuende Entspannung & prickelnde Regeneration
Genießen Sie die „Leichtigkeit des Seins“ in der warmen Heilquelle, erholen Sie sich von Alltag und Stress. Zertifiziert mit fünf Wellness-Sternen bietet die Therme mit großzügigem Saunapark mit Saunagarten, dem schönen Beauty&DaySpa und der stillen Salzgrotte viel Raum für Ihre persönliche Wohlfühlzeit.
Alde Gott Bildstöckchen
"Der Alde Gott lebt noch!" - An diesen Ausruf eines Mannes am Ende des 30-jährigen Krieges beim Treffen einer weiteren Überlebenden erinnert heute das Alde Gott Bildstöckel.
Weiter lesen...Alde Gott Edelbrände Schwarzwald eG
Schwarzwälder Obst gepaart mit Handwerkskunst - Schwarzwälder Schnaps vom Alde Gott
Weiter lesen...Alde Gott Winzer Schwarzwald eG
WEINE AUS SASBACHWALDEN - Excellente Qualität, gepflegte Traditionen, nachhaltiger Fortschritt und Respekt vor Mensch und Natur. Die Alde Gott Winzer Schwarzwald eG wurde 1948 gegründet - heute gehören ihr 380 Winzer mit insgesamt 266 Hektar bewirtschafteten Reben an.
Weiter lesen...Alker Block
Mit „Alker Block“ wird die 1930 von Prof. Hermann Reinhard Alker erbaute geschlossene Blockrandbebauung des Quartiers zwischen der Ebert-, Klose-, Schnetzler- und Schwarzwaldstraße bezeichnet.
Weiter lesen...