Attraktionen
- 26
Rodelbahn durch den Pfisterwald
Die Rodelbahn lädt Groß und Klein zum Rodelspass ein.
Länge: 300 m
Höhe: 36 m
Schwierigkeit: mittel
Kapelle beim Gasthaus Sonne Neuhäusle
Die kleine Kapelle gehört zum Gasthaus Sonne Neuhäusle.
Weiter lesen...Kapfenkapelle
Die Kapelle befindet sich am gleichnamigen Kapfenberg. An dieser Kapelle laden nicht nur die Bänke zum Verweilen ein, sondern auch die wunderbare Aussicht auf den ganzen Höhenzug zwischen Thurner und Schauinsland.
Weiter lesen...Naturspielplatz Pfisterwald
Der Abenteuerspielplatz bietet vielfältige Spielmöglichkeiten in herrlicher Umgebung.
Weiter lesen...Pfisterwald
Hier ist für jedem was dabei... ob Erholung oder sportliche Betätigung.
Weiter lesen...Herrenmattenweiher
Dieser lädt nicht nur zur Erholung ein, sondern auch zum Angeln.
Weiter lesen...Naturfreibad am Pfisterwald
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Naturfreibad am Pfisterwald auf unbestimmte Zeit geschlossen. Diese Maßnahme erfolgt zum Schutz der Gesundheit und zur Sicherheit aller Bürger sowie auf Anordnung (CoronaVO) der Landesregierung Baden-Württemberg vom 16.03.2020. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Schwarzwaldwiese statt englischem Rasen – Das Naturfreibad auf den sonnigen Höhen von St. Märgen ist ein echtes Original. Und dazu dieser einmalige Blick über die Berg-und Tallandschaft des Hochschwarzwaldes!
Weiter lesen...Gasthaus Sonne Neuhäusle - Reiten
Reiten auf Haflingern beim Gasthaus Sonne Neuhäusle.
Weiter lesen...Kneippanlagen St. Märgen
Erfrischen Sie sich an den Kneippanlagen.
Weiter lesen...Tennisplätze
Die Tennisplätze befinden sich im Pfisterwald, in der Nähe des Kinderspielplatzes und des Naturfreibades.
Weiter lesen...Thurnerkapelle St. Wolfgang
Die St. Wolfgang Kapelle stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Diese geht auf die Initiative von Petrus Glunk (Abt des Kloster-St. Märgen) zurück.
Weiter lesen...Landmarkt-Lebensmittelmarkt mit regionalen Produkten
Lebensmittelmarkt mit regionalen Produkten
Der Betreiber des Landmarkts, Herr Würthner bietet an, Personen, die selbst nicht in der Lage sind Einkäufe zu tätigen und auch keine Möglichkeit haben durch familiäre, befreundete oder nachbarschaftliche Kontakte versorgt zu werden, zu beliefern. Diese Personen können sich direkt mit dem Landmarkt St. Mägen unter der Telefonnummer 07669/9397970 in Verbindung setzen.
Weiter lesen...Ohmenkapelle St. Märgen
Der ursprüngliche Name der "Ohmenkapelle" lautet Judas-Thaddäus-Kapelle. Die Kapelle ist ein Wallfahrtsziel römisch-katholischer Gläubiger.
Weiter lesen...Mountainbike Trail
Die 1,6 km lange Strecke ist die erste Mountainbike Trainings- und Rennstrecke in Deutschland.
Weiter lesen...kunsthaus
Besuchen Sie zeitgenössische Ausstellungen internationaler Künstler und genießen Sie die Ruhe des klösterlichen Umfeldes.
Weiter lesen...Angeln
Für Gäste aus St. Märgen gibt es schöne Angelmöglichkeiten im Herrenmattenweiher und in verschiedenen Bächen um den Ort.
Weiter lesen...Kloster Museum St. Märgen
Um 1660 fertigen die Schwarzwälder Uhrmacherbrüder Georg und Mathias Kreutz die ersten hölzernen Waaguhren. Bald beginnt der weltweite Siegeszug der Schwarzwalduhr. Die Ausstellung öffnet den Blick auf die faszinierende Geschichte hinter dem Stereotyp von der Kuckucksuhr.
Sonderausstellung ab 11.06.2020 - Anfang 2022 "Holzräderuhren"
Die Ausstellung bietet einen breiten Einblick in die Welt früher holzgefertigter Uhren. Neben Schwarzwälder Uhren werden Exponate aus Bayern, Sachsen, der Schweiz, Österreich und Böhmen zu sehen sein. Dazu überraschen Holzräderuhren aus Flandern und Amerika.
Weiter lesen...Kutschfahrten und Pferdeschlittenfahrten
Erkunden Sie die Umgebung mit der Pferdekutsche oder dem Pferdeschlitten....
Weiter lesen...Finnbahn im Pfisterwald
Speziell präparierte Laufstrecke für Jogger, Spaziergänger oder für Nordic Walking
Weiter lesen...Danielhofmühle
Die Danielhofmühle ist eine der traditionellen Schwarzwälder Hofmühlen, erbaut 1840, mit Stauweiher, neuem Rad und typischer Einrichtung.
Weiter lesen...Rankmühle
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt die Rankmühle auf unbestimmte Zeit geschlossen. Diese Maßnahme erfolgt zum Schutz der Gesundheit und zur Sicherheit aller Bürger sowie auf Anordnung (CoronaVO) der Landesregierung Baden-Württemberg vom 16.03.2020. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Rankmühle in St. Märgen ist ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv.
Weiter lesen...Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Die Gründung des Augustiner-Chorherrenstifts erfolgte im Zuge der Besiedelung des Schwarzwaldes um 1118. Die Lothringer Chorherren sollen der Überlieferung nach ein Gnadenbild mitgebracht haben, um das sich bald eine Wallfahrt entwickelte und das bis heute in der Wallfahrts- und Klosterkirche verehrt wird.
Weiter lesen...Klostergarten St. Märgen
Lernen Sie heimische Wildpflanzen und Gartenkräuter kennen!
Weiter lesen...