Kultur erleben
Lebendiges Brauchtum, viele Museen und Attraktionen laden dazu ein die facettenreiche Kultur zu erleben.
Rokokobibliothek St. Peter
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt die Rokokobibliothek auf unbestimmte Zeit geschlossen. Diese Maßnahme erfolgt zum Schutz der Gesundheit und zur Sicherheit aller Bürger. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Rokokobibliothek gehört zu den prachtvollsten Räumlichkeiten des ehemaligen Benediktinerklosters in St. Peter.
Weiter lesen...Elztalmuseum - Waldkirch
Das Elztalmuseum - Museum für Regionalgeschichte und Orgelbau - ist weltbekannt für seine Sammlung an phantasievollen, klangschönen Dreh- und Jahrmarktsorgeln sowie Orchestrien. Auf vier Etagen wird zudem die 1100 Jahre Siedlungsgeschichte der Stadt Waldkirch und des Elztals in modernen und interaktiven Installationen präsentiert.
Weiter lesen...Historischer Dorfrundgang
Folgen Sie uns in die Vergangenheit unseres Dorfes St. Peter.
Weiter lesen...Ohmenkapelle St. Märgen
Der ursprüngliche Name der "Ohmenkapelle" lautet Judas-Thaddäus-Kapelle. Die Kapelle ist ein Wallfahrtsziel römisch-katholischer Gläubiger.
Weiter lesen...Schwarzwälder Skimuseum
Im Museum ist auf die vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln zu achten. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des Besuches ist Pflicht. Führungen finden derzeit keine statt.
Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 – 17 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag 12 – 17 Uhr.
Wer hat's erfunden? Der Skisport ist im Hochschwarzwald zuhause. Im über 300 Jahre alten Hugenhof ist die Geschichte des Skilaufens seit seinen Anfängen im Schwarzwald um 1890 am Feldberg und seiner Verbreitung in die europäischen Mittelgebirge ausgestellt.
Teilweise rollstuhlgeeignet, seperater Eingang.
Weiter lesen...